Zunft am Stadtbach

Seit 1981

Zunft am Stadtbach

Für Freies Unternehmertum in der Region Aarau
Sinn und Zweck

Für ein starkes Gewerbe

Die Zunft verfolgt folgende Ziele: Förderung des freien Unternehmertums, insbesondere des Handwerks und des Gewerbes, Erhaltung der freien Marktwirtschaft, Pflege des gesellschaftlichen Lebens und der Geselligkeit.

Zunftstube

Seit 2019 trifft sich die Zunft in den Räumlichkeiten der Aeschbachhalle im aufstrebenden neuen Aeschbachquartier.

Meilensteine

Die historisch gesehen junge Zunft hat von Beginn weg ihre Spuren hinterlassen. Die wichtigsten Ereignisse im Überblick.

Auszeichnung Lernende

Die Zunft prämiert jährlich ausserordentliche Einzel- und Gruppenleistungen junger Berufsleute.

Aktuelles

Aus dem Zunftleben

Das Stromabkommen: Zentral für die Netzstabilität in der Schweiz

Erlebnisbericht sowie Gastreportage anlässlich des Zunftbesuchs bei swissgrid

Interzünftiges Treffen mit der ehrenwerten Zunft zu Schneidern Basel

Besichtigung eines Renaissance-Schatzes

KI in der Neurologie

Gastreferat von Prof. Dr. med. Krassen Nedeltchev am Jahresstamm 2025
Beitritt

Die Mitgliedschaft erfolgt auf Empfehlung von Zünfterinnen und Zünftern. Interessierte können sich auch beim Zunftrat melden.

Die Zunftmitgliedschaft steht Frauen und Männern gleichermassen offen.

Voraussetzungen zur Aufnahme in die Zunft sind Zugehörigkeit oder Beziehung zum Stand des Unternehmers, Handwerkers oder Gewerblers, Wohnsitz oder Tätigkeit in Aarau oder Einwohnerbürgerrecht von Aarau. Ein Studium ist nicht nötig.

Der Habitus ist ausschlaggebend.

Nächste Veranstaltungen

7. März 2025

Frühlingsanlass

«Meet Swissgrid»

23. Mai 2025

Blütenanlass

Führung durch die Grossforschungsanlage am PSI Villigen

4. Juli 2025

Maienzugs-Apéro

Die Zunft trifft sich vor dem Bankett zum traditionellen und festlichen Maienzugsapréo .

Nach oben scrollen